Software

Seit dem ich damals ein Buch mit dem Titel "Einstieg in Visual Basic 2010" in der Bibliothek fand, habe ich einige Programme probiert.
So begang alles mit einem Taschenrechner Programm. Darin baute ich Sonderfunktioen wie einen Prozentrechner ein.
Einige Zeit später wurde aus einem Problem noch ein anderes Programm geboren. Ich wollte eine Information im Windows-Tray sehen, mit der ich sehen kann, ob eine Verbindung zum Internet besteht. Denn das Windows Symbol zeigte in Windows XP nur den LAN status an. Das kleine Tool pingte jede minute Google an und zeige den Erfolg als Symbol im Tray an. Weiter konnte man den Intallationsort der möglichen Browser Verknüpfen und danach über das Kontext- Menü starten.
Später kam dann noch der Wunsch eine Termin Errinerungs Möglichkeit zu haben. Ich hatte als Programm für E-Mail und eben dem Kalender mit allen Errinerungen ein Programm eines großen Betriebsystem Entwicklers im Einsatz. Jedoch wollte ich nicht dieses immer im Hintergrund laufen lassen. Es ging mir eben nicht um das ständige Beobachten des Mail Eingangs, sondern um die Anzeige der Termine. Auch dafür wurde ein Programm entwickelt, welches vom Windows Tray laufen sollte. Deswegen war der Name für das Programm klar: "TrayAlert".
Ferner hatte ich ein sehr altes Programm in Verwendung, welches ebenfalls von diesem OS Entwickler stammt. Diese Programm Reihe war vor Jahren mal ein Tool für Online Banking gewesen. Jedoch ließ sich diese Version für 1995 auch gut ohne Anbindung an eine reale Bank benutzen. Damit habe ich mal als Kind mein Taschengeld verwaltet :-D . Nun wurde diese Programmreihe aber 2006 endgültig eingestellt. Doch ich wollte etwas vergleichbar nutzbares haben, was mit aktuellen Computern funktionieren kann. Also habe ich versucht ein Programm zu entwickeln, welches die Funktionalität in den Grundzügen nachahmt, wie die Vorlage vom anderen Online- Banking Tool war. Mein Programm "AnyMoney" kam zwar bis zur ersten Annahme von Ein- und Ausgaben und zum Umgang mit mehreren Bankkonten. Jedoch hatte es viele fehler und ich habe es nicht weiter verfolgt.

Viele der hier im Text angesprochenen Programme wurden nicht mehr weiter geführt. Auch weil ich zwischendurch mehr über Software Entwicklung gelernt hatte. Daraus resultierte, dass ich die Programme als "unattraktiv" entwickelt empfand. Außerdem wollte ich für PC und Smartphone entwickeln oder für verschidene OS. Das war bis vor einigen Jahren nicht so einfach. Die Entwicklung meiner Programme war außerdem an den .NET Framework gebunden. So sind viele Programme nicht mehr weiter geführt worden. Trotzdem sind hier auf den Unterseiten einige gezeigt. Andere neuere Entwicklungen finden sich ebenfalls auf den Unterseiten.