Meine begeisterung für Technik kam schon in der Kindheit. Ich interessierte mich schon mit vier Jahren für den Computer. Da mein Vater einiges an Technik aus dem Multimedia bereich ausprobierte, begann ich bald auch damit. Ich
versuchte immer wieder einfach mit der Technik die wir hatten dinge einfach auszuprobieren. Bald fing ich auch an, an meinem Computer bauen. Auch wenn ich noch unterstüzung von meinem Vater brauchte und noch etwas von ihm lernen
konnte. Weiter fing ich selbst an durch ausprobieren mehr zu können. Als ich dann ein Buch über Software Entwicklung mit Visual Basic in der Bibliothek fand, fing ich mich an auf für das Programmieren zu interessieren. Als
der Raspberry Pi und der Arduino auf den Markt kamen, musste ich natürlich gleich damit experimentieren.
Die Unterseiten zeigen einige Projekte von mir, die ich u.a. damit gemacht habe.
Länger Interssierte ich mich für das verwenden von Virtuellen Maschienen. Da dabei hauptsächlich das Augenmerk auf Software liegt, würden Projekte mit VMs eher in die Software Seite passen.
Seit einiger Zeit nutze ich neben der Desktop Virtualisierung aber auch eine Server Virtualisierung auf Basis von Proxmox. Dabei wird ein Server mit einem minimal Linux ausgestattet, um Virtuelle Maschinen möglichst Hardware nah
auszuführen. Dabei geht es natürlich auch um die Einrichtung der Server Hardware.
Im speziellen habe ich mir einen Server bei STRATO besorgt und wollte darauf gern einen Proxmox haben. Da es viel über die Einrichtung zu erzählen gibt und es somit zur Hardware Seite passt, habe ich das Thema hier abgelegt.