Vor einigen Jahren kam als eine Experimentier Plattform die Arduino Plattform auf. Ich hatte schon ein bisschen was über Microconroller erfahren. Erste Schulische Programmierübungen wurden am Microcontroller durchgeführt (ich
glaube, es war einer von Atmel...). Der Anfang war schwer. Erst einmal hatte ich Probleme ohne Anleitung mich mit C zurecht zu finden. Das führte zu wenigen versuchen. Das einschalten von ein Paar LEDs und reagieren auf einen Taster
war schon für den Moment alles. Ich war nebenher mit der Schule und der Ausbildung beschäftigt. Außerdem, bemerkte ich, dass es so tolle Projekte gab und ich mir nicht vorstellen konnte, wie das funktionierte.
Nachdem ich in der Schule aber ein Paar Erfahrung mit dem Mikrocontroller gemacht hatte, versuchte ich wieder mehr damit. Ein Einfluss darauf hatte ein Experiment von Mitschülern, die versuchten einen Mini- Roboter zum Sensor
gesteuerten bewegen zu bringen. Das wollte ich auch und bemerkte, dass es von Arduino einen "Roboter" gibt. So wurde dieser mein Ziel zum Experimentieren.
Bald probierte ich mit dem Roboter rum ihn zum fahren zu bringen. Merkwürdig fand ich lediglich, dass die Beispiele immer funktionierten, aber meine eigenen Aufrufe an der Roboter API nicht so wirklich. So gelang es nicht den Roboter
manchmal zum Fahren zu bringen, obwohl der Code vergleichbar die Aufrufe tätigte wie in einem Beispiel.
Der Roboter besteht aus zwei übereinander geschraubte Leiterplatten mit entsprechend zwei Controllern. Da die Elektronischen Bauteile auf die Platte aufgelötet sind, gucken unten spitze Lötstellen hervor. Zwar gibt es
dafür eine Abdreckung, diese ist aber aus Papier. Und beim Fahren verrutscht und beschädigt diese. Weiter ist mit den Lötstellen das Fahren über Teppichboden schwer. Das wäre hier aber nötig gewesen.
Alternativ probierte ich mit dem Display herrum. Aber auch hier zeigte sich, dass die Beispiele funktionierten. Aber als ich selber Textzeilen auf das Display schreiben wollte, funktionierte das nicht. Ich versuchte erst die alte zu
löschen, und anschließend mit der gewünschten zu überschreiben. Doch das löschen passierte nicht. Dafür das Überschreiben, was dann fleißig immer mehr dunkle Punkte übereinander pakte. Dann war
ich etwas davon Enttäuscht.
Einige Zeit später gab es aber noch andere Projekte. In der Schule oder Privat. Diese finden sich dann hier auf den Unterseiten.